
Bildzeile (v.l.): Hier schlägt das Gründerherz! Auf dem Campus der Technische Universität Dortmund entsteht durch die Hilfe von tu>startup eine echte Gründungskultur.
Wir fördern heraus!
Die Technische Universität Dortmund initiiert, fördert und würdigt Gründungen aus der Wissenschaft. Mit ihrem Konzept „tu>startup“ zur Gründungsförderung im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „EXIST-Gründungskultur: Die Gründerhochschule“ gehört sie zu den zehn Siegern und wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet. tu>startup unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie weitere Hochschulangehörige der Technischen Universität Dortmund auf dem Weg in die Selbständigkeit. Die Technische Universität Dortmund, das TechnologieZentrumDortmund in Kooperation mit dem Zentrenverbund der Region Dortmund/Kreis Unna/Hamm (TECH5plus) und die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund setzen tu>startup gemeinsam um. Die Projektpartner haben das Ziel, Dortmund zu einem Modellstandort für Gründungen aus der Wissenschaft zu machen. Die Angebote decken alle Entwicklungsschritte eines Gründungsprozesses ab – vom ersten Geistesblitz bis zur Unternehmensgründung und darüber hinaus. tu>startup verfolgt dabei einen interdisziplinären und fächerübergreifenden Ansatz.
REGIONMetropole Ruhr